top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Wir, die Lüdemann & Scholz GbR, WaveX Veranstaltungstechnik, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lüdemann & Scholz GbR
WaveX Veranstaltungstechnik
Alte Heerstraße 63
26954 Nordenham

Gesellschafter: Meiko Scholz & Linus Lüdemann

Telefon: 01520 4677890
E-Mail: [bitte einsetzen]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts

Sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung / -durchführung)

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an, sondern dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sofern eine Einwilligung erforderlich ist (z. B. für Tracking- oder Marketing-Cookies), erfolgt diese über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter

a) Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten können wir Google Fonts nutzen. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse übertragen.

b) YouTube / Vimeo

Unsere Website kann Videos von YouTube oder Vimeo einbinden. Beim Abspielen solcher Videos werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, ggf. Account-Informationen) an den jeweiligen Anbieter übertragen.

c) Google Maps

Zur Darstellung von Anfahrtskarten kann Google Maps genutzt werden. Auch hier werden Daten an Google übertragen.

Rechtsgrundlage für die Einbindung externer Dienste ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Ob eine einzelne Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung eines Schlüsselsymbols in der Browserzeile.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.

bottom of page